Zigarren werden in verschiedenen Formaten hergestellt. Das Rauchen einer Zigarre hängt nicht nur von der Auswahl der Marke ab, die den Tabakmischung und den Blend bestimmt. Auch die Wahl eines Zigarrenformates beinflusst die Geschmacksnuancen sowie die Entfaltung der Aromen.

Die große Auswahl an Marken bietet eine Vielzahl von Zigarrenformaten an, die in der Regel mit den gleichen Tabaksorten hergestellt werden. Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet die Marke Nicaragua by Drew Estate, bei der jedes Zigarrenformat eine einzigartige Mischung aufweist. Trotz der unterschiedlichen Mischungen bleibt das Basisaroma und die Stärke der Vitolas im Allgemeinen ähnlich. Die Auswahl des Formats hängt vom individuellen Geschmack, der Rauchdauer sowie den feinen Geschmacksnuancen ab. Je nach Zigarrenformaten kann dies enorm variieren.

Die Zigarrenformate im Überblick

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Zigarrenformate mit ihren Abmessungen. Es gibt keine international standardisierte Norm für Zigarrenformate, vergleichbar mit einer DIN-Norm. Daher können die Bezeichnungen für dasselbe Format variieren. Kubanische Zigarren haben ihre eigenen Bezeichnungen für die Formate, die zwar komplex, aber auch sehr einzigartig sind.

In unserem Überblick konzentrieren wir uns auf die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Formate, die auch in unserem Zigarren Shop nach den gängigen Bezeichnungen benannt sind.

Da es keine festgelegte Norm für Zigarrenformate gibt, obliegt es letztendlich der Manufaktur, die Formate nach eigenem Ermessen zu benennen. So kann zum Beispiel ein Churchill-Format bei einer Marke auch als Long Corona bezeichnet werden, während bei kubanischen Zigarren die Bezeichnung No.2 für ein Torpedo-Format üblich ist. Es gibt auch kreative Bezeichnungen wie „Diplomat“ für verschiedene Zigarrenformate.

Die am häufigsten verkauften Formate in Deutschland, abgesehen von Cigarillos, sind die Robusto, Petit Corona sowie Petit Panatela, Corona und Toro.

Überblick der wichtigsten Format mit den üblichen Abmessungen

Cigarillo
Cigarillo
Länge: 8,0 – 10,0 cm | Durchmesser: 8 – 9mm | Ringmaß: 26-28
Puritos
Puritos
Länge: 11,0 cm | Durchmesser: 9 – 10mm | Ringmaß: 28-30
Petit Corona
Petit Corona
Länge: 10,0 – 12,0 cm | Durchmesser: 16 – 17mm | Ringmaß: 40-42
Petit Panatela
Petit Panatela
Länge: 10,0 – 12,0 cm | Durchmesser: 14 – 15mm | Ringmaß: 36-38
Robusto
Robusto
Länge: 12,0 – 13,0 cm | Durchmesser: 20 – 21mm | Ringmaß: 50-52
Corona
Corona
Länge: 14,0 – 14,5 cm | Durchmesser: 16 – 17mm | Ringmaß: 40-42
Perfecto
Perfecto
Länge: 14,0 – 15,0 cm | Durchmesser: 20 – 21mm | Ringmaß: 50-52
Panatela
Panatela
Länge: 15,0 – 16,0 cm | Durchmesser: 14 – 15mm | Ringmaß: 36-38
Toro
Toro
Länge: 15,0 – 15,5 cm | Durchmesser: 20 – 21mm | Ringmaß: 50-52
Belicoso | Torpedo
Belicoso | Torpedo
Länge: 15,0 – 16,0 cm | Durchmesser: 20 – 21mm | Ringmaß: 50-52
Lonsdale
Lonsdale
Länge: 16,0 – 16,5 cm | Durchmesser: 16 – 17mm | Ringmaß: 40-42
Churchill
Churchill
Länge: 17,0 – 18,0 cm | Durchmesser: 18 – 19mm | Ringmaß: 47-48
Double Corona
Double Corona
Länge: 19,0 – 20,0 cm | Durchmesser: 19 – 20mm | Ringmaß: 48-50

Klassiker der Zigarrenformate

Ein absoluter Klassiker unter den Zigarrenformaten ist zweifellos das Churchill-Format, das auf Winston Churchill zurückgeht. Winston Churchill, ein leidenschaftlicher Zigarrenraucher und Premierminister Großbritanniens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ließ sein eigenes Zigarrenformat in der Romeo y Julieta Manufaktur in Kuba fertigen. Seiner Vorstellung nach sollte eine perfekte Zigarre exakt 178 mm lang und 19 mm im Durchmesser sein. Churchill ließ seine Zigarre mit einer individuellen Bauchbinde versehen.

Aufgrund der schnell wachsenden Beliebtheit dieses Zigarrenformats wird es heutzutage in vielen Zigarrenserien als Churchill-Format produziert.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Die Kreativität bei der Benennung von Zigarrenformaten kennt jedoch kaum Grenzen, und so gibt es seit einigen Jahren auch Varianten wie Short Churchill oder Wide Churchill, die Variationen des Robusto-Formats sind. Ähnlich verhält es sich mit dem beliebten Corona-Format. Hier reichen die Variationen von Short Corona, Petit Corona, Coronitas, Long Corona, Medium Corona, Double Corona bis hin zur modernen Half Corona. Alle Corona-Varianten sind entweder Variationen des klassischen Corona-Formats oder Variationen anderer Formate. Ob es sich also noch um eine klassische Corona handelt, ergibt sich aus den Abmessungen.

Die Vielfalt und Variationen der klassischen Zigarrenformate bieten den Zigarrenliebhabern eine breite Auswahl, um ihr persönliches Geschmackserlebnis zu finden. Entdecken Sie die Welt der Zigarrenformate und finden Sie Ihren Favoriten!

Besondere Zigarrenformate

Einzigartige Zigarrenformate im Paul Bugge Shop:

Centenario Anejo Salomones – 9,30 Euro

Leonel Rare d’Or 660 – 15,50 Euro

NUb 460 Sun Grown – 9,50 Euro

Carillo Inch No. 60 – 13,20 Euro

Villiger Culebras – 6,00 Euro

Trend Zigarrenformate

Trend-Zigarrenformate sind eine spannende Entwicklung in der Welt des Zigarrenrauchens. Diese Formate werden von den Masterblendern der Zigarrenmanufakturen entwickelt, um zu erforschen, wie sich der Geschmack einer Zigarre durch verschiedene Ringmaße oder Längen verändern kann. Dabei spielen sowohl die Nachfrage der Zigarrenraucher als auch die Gewohnheiten eine wichtige Rolle.

In den letzten Jahren haben sich einige Trend-Zigarrenformate etabliert, darunter die Double Robusto sowie Double Toro Formate. Diese Formate ähneln einem Robusto oder Toro, sind jedoch deutlich dicker mit einem Durchmesser von 24-25mm im Vergleich zu den üblichen 20mm eines Robusto. Diese zusätzliche Dicke kann zu einem intensiveren Geschmackserlebnis führen.

Weitere beliebte Trend-Formate

Ein weiteres beliebtes Trend-Format ist das Half Corona Format, das den Trend zu einem kürzeren, aber dennoch intensiven Rauchgenuss widerspiegelt. Dieses Format basiert auf einer Petit Corona, ist jedoch etwas kürzer und gleichzeitig etwas dicker. Dadurch wird eine harmonischere Entwicklung des Geschmacks während des Rauchens erreicht.

Die Vielfalt der Trend-Zigarrenformate bietet Zigarrenliebhabern die Möglichkeit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und ihre Raucherfahrung zu variieren. Probieren Sie deshalb verschiedene Trend-Formate aus und finden Sie heraus, welches Format am besten zu Ihrem persönlichen Geschmack passt.

Trend-Zigarrenformate im Paul Bugge Shop:

Culture Dominican Half Corona – 4,80 Euro

La Aurora 107 Zeppelin – 8,70 Euro

Casa de Alegria Suave – 460 – 7,10 Euro

Leonel Rare Toro Gordo – 8,90 Euro

Chinchalero Classic Torpedo Novillo – 4,30 Euro

Welches Zigarren Format ist das richtige für mich ?

Die Auswahl des richtigen Zigarrenformats ist in der Tat eine sehr persönliche Entscheidung, die von individuellen Vorlieben und Rauchgewohnheiten abhängt. Hier sind einige Empfehlungen, um das passende Zigarrenformat für Sie zu finden:

Zigarren-Einsteiger: Für Einsteiger empfehlen sich etwas dickere Formate wie eine Half Corona oder eine Robusto. Diese Formate bieten ein ausgewogenes Aroma und sind gut geeignet, um sich an den Genuss von Zigarren heranzutasten, ohne von zu starken Aromen überwältigt zu werden.

Genuss mit Zeit: Wenn Sie gerne etwas mehr Zeit für Ihre Zigarre nehmen möchten, sind größere Formate wie Toro, Belicoso oder Churchill ideal. Diese Formate bieten eine längere Rauchdauer von 45-70 Minuten und ermöglichen ein intensives und entspanntes Raucherlebnis.

Persönlicher Geschmack: Die Auswahl des Zigarrenformats sollte auch Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen. Wenn Sie schlanke, lange Panatela-Formate bevorzugen, können Sie sich für diese entscheiden. Oder wenn Sie die kompakte Robusto-Formate mögen, ist dies auch eine gute Wahl. Das Belicoso-Format mit seiner spitz zulaufenden Spitze bietet ebenfalls ein besonderes Raucherlebnis.

Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Zigarrenformate auszuprobieren um herauszufinden, welches Format am besten zu Ihrem Geschmack sowie Ihrer Rauchdauer passt. Genießen Sie die Vielfalt der Zigarrenformate und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten!